Yunio X50

  • Perfekter Milchschaum
  • Ideal für bis zu 50 Tassen am Tag
  • Automatisches Reinigungsprogramm

Wählen Sie Ihre Menge:


€3.450,00
‐ Ohne MwSt.
Weitere Produktinformationen
Video
  • Bancontact
  • Mastercard
  • Visa
  • Maestro
  • Paypal

Technische Daten Yunio X50

Marke Yunio
Typ Coffee Machine
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters 1200 gram
Melksystem Milchschaum
Einstellbarer Mahlgrad ja
Gewicht 16.00
Stromverbrauch 220 V
Reinigungsanzeige ja

Häufig gestellte Fragen

Wir helfen Ihnen gerne, die Kaffeemaschine zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Haben Sie eine Frage? Wir haben die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.

Um Ihren Kaffee weniger stark zu machen, können Sie den Mahlgrad gröber einstellen. Wenn Sie ihn lieber stärker mögen, können Sie den Mahlgrad feiner einstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Der Einstellknopf für das Mahlwerk befindet sich im Vorratsbehälter bzw. bei der H2 außen mit einem Ring.
  2. Machen Sie eine Tasse Kaffee.
  3. Drehen Sie den Mahlgradknopf während des Mahlvorgangs eine Stufe in Richtung 9 für gröberen und in Richtung 1 für feineren Kaffee. Drehen Sie den Knopf jeweils eine Stufe weiter, bis der gewünschte Mahlgrad erreicht ist. HINWEIS: Es kann eine Weile dauern, bis der gewählte Mahlgrad in die Brühkammer gelangt. Verwenden Sie zuerst den vorherigen Mahlgrad. Es wird daher empfohlen, vor dem eigentlichen Test zwei Tassen Kaffee zuzubereiten.

Wahrscheinlich ist das Mahlwerk durch etwas blockiert (Holzstück, harte Bohne, Schale, Plastik, Stein usw.). Oftmals lässt sich dies ganz einfach selbst beheben, indem Sie wie folgt vorgehen.

  1. Schalten Sie die Maschine mit dem Ein-/Ausschalter (oben oder vorne an der Maschine, nicht am Schalter auf der Rückseite) aus oder ziehen Sie sofort den Netzstecker.
  2. Warten Sie, bis das Gerät vollständig heruntergefahren ist. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
  3. Den Bohnenbehälter vollständig leeren
  4. Falls erforderlich, entfernen Sie das Gitter
  5. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Mahlmühle
  6. Mit dem Staubsauger den Eingang des Mahlwerks vollständig leeren
  7. Drehen Sie das sternförmige Ende des Schleifgeräts mit einer Spitzzange eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, wodurch die Rückstände nach oben gelangen und sich lösen
  8. Alles nochmal gründlich aussaugen
  9. Ersetzen Sie die Schutzkappe
  10. Füllen Sie den Bohnenbehälter mit frischen Bohnen und Sie können das Gerät neu starten.

Sollten diese Maßnahmen das Problem nicht beheben, muss ein Techniker hinzugezogen werden. Eine Verschmutzung des Mahlwerks stellt keinen technischen Defekt Ihrer Maschine dar und fällt daher nicht unter die Herstellergarantie. Die Reparaturkosten müssen daher von Ihnen getragen werden.

Pro Maschinentyp wird ein Handbuch angezeigt

Alle häufig gestellten Fragen finden Sie hier

Hergestellt von leidenschaftlichen Handwerkern, die die gleiche Liebe zum Kaffee teilen wie Sie

Unsere Maschinen sind das Ergebnis echter Leidenschaft für Kaffee, verbunden mit der unvergleichlichen Qualität unserer Kaffeemarken. Entdecken Sie den Yunio-Unterschied und genießen Sie die Essenz wahrer Kaffeekunst in jeder Tasse.

Wählen Sie die Stärke, die Ihnen am besten gefällt. Genießen Sie immer Ihre persönliche Tasse Kaffee.

Unsere Maschinen sind das Ergebnis echter Leidenschaft für Kaffee, verbunden mit der unvergleichlichen Qualität unserer Kaffeemarken. Entdecken Sie den Yunio-Unterschied und genießen Sie die Essenz wahrer Kaffeekunst in jeder Tasse.